Mediation im Arbeitskontext


Konflikte am Arbeitsplatz und überall, wo Menschen ein gemeinsames Anliegen verfolgen, sind zermürbend und haben oft Auswirkungen auf das gesamte Team. Sie verhindern effektive Zusammenarbeit und kosten Zeit und Geld. Auf Dauer macht ein konfliktbelastetes Umfeld krank.

Egal woran Ihr gemeinsam arbeitet, ob Kita oder Handwerksbetrieb, Einzelhandel oder Start Up, Verband, Verbund, Verein, Partei oder Behörde, Bürgerinitiative oder Baugruppe, Eigentümer*innenversammlung, Künstler*innenkollektiv oder NGO: Wir arbeiten sowohl mit Einzelpersonen, die Konflikte miteinander haben, als auch mit ganzen Teams, damit Ihr wieder gut zusammen arbeiten können. Voraussetzung ist die Bereitschaft aller Beteiligten, an der Mediation teilzunehmen.



Team Check up

Ein gemeinsames Unternehmen macht Menschen nicht automatisch zu einem guten Team. Verschiedene Konflikte (über Ziele, Rollen, Prozesse, Werte oder persönliche Angelegenheiten...) können die Konstellation herausfordern. Konflikte so früh wie möglich zu identifizieren und zu vermitteln spart viel Geld, Zeit und Nerven.

Wie lange dauert das?
1 Tag

Für wen ist das?

Für Teams, die relativ frisch zusammenarbeiten (Startups, Gründungsteams, Kollektive, Ausgründungen). Auch Teams, die schon lange bestehen, können von diesem Außenblick profitieren.

Was schauen wir uns dabei an?
Individuell:
Welche Erwartungen und Bedürfnisse bringen die einzelnen Mitglieder mit? 
Wie sehr reflektieren sie die Situation? Welche individuelle Ressourcen für konstruktive Lösungen bringen sie mit?

Team-Ebene:
Welche Konflikte gab es bisher im Team? Welche Konfliktkultur hat sich etabliert? Gibt es widersprüchliche Konflikttypen?

Konflikt-Mapping:
Wir kartographieren die verschiedenen Dimensionen bereits vorhandener und möglicher Konflikte und erarbeiten einen Fahrplan für zukünftige Entwicklungen.

Meldet Euch gerne für ein detailliertes Angebot.

Team Debugging

Ihr habt Euch bereits zusammengefunden, und eigentlich läuft alles ganz gut. 

Wir unterstützen Euch dabei, auch in Zukunft Eure Zeit nicht unnötig mit Streitereien vergeuden, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu benennen.

Wie lange dauert das?
1-2 Tage

Was passiert da?
Wir entwickeln das Training teamspezifisch und maßgeschneidert für genau Eure Kombination von Menschen, Aufgaben, Rollen- und Entscheidungsstrukturen.

Wir bieten Euch ausgewählte Inhalte und Übungen in einem psychologisch sicheren Umfeld. 

Das umfasst z.B. 
* Analyse der eigenen Konflikthistorie,
* Klärung expliziter und impliziter Hierarchien im Team
* Strategien im Umgang mit Wut/Ärger,
* Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten 
* Kommunikationstechniken

Meldet Euch gerne für ein detailliertes Angebot.